Sonntag, 30. Juni 2024

Hilfe für junge Seelen: Kostenlose psychotherapeutische Beratung in Landau wird gestärkt

13. Juni 2024 | Kategorie: Kreis Germersheim, Kreis Südliche Weinstraße, Landau, Regional

15.000 Euro für die psychotherapeutische Beratung von Kindern und Jugendlichen: Landrat Dietmar Seefeldt, Oberbürgermeister Dominik Geißler, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Südpfalz Svend Larsen und Landrat Fritz Brechtel überreichten eine Spende an die Mitarbeiterinnen der Landauer Psychotherapie-Ambulanz für Kinder und Jugendliche.
Foto: Verwaltungen LD/GER/SÜW

Landau / SÜW / GER – Anonym, unverbindlich und kostenfrei: So präsentiert sich die psychotherapeutische Beratung „Deine Themenwelten“ für Kinder und Jugendliche, angeboten von der Landauer Psychotherapie-Ambulanz der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU).

Jeden Dienstag von 14 bis 17 Uhr können junge Menschen bis 21 Jahren nach vorheriger Online-Anmeldung kurzfristig professionelle Hilfe im Quartier Chopin erhalten.

Um dieses wichtige Angebot weiterhin kostenfrei anbieten zu können, haben der Oberbürgermeister der Stadt Landau Dr. Dominik Geißler, der Landrat des Landkreises Südliche Weinstraße Dietmar Seefeldt, und der Landrat des Landkreises Germersheim Dr. Fritz Brechtel, gemeinsam mit dem Vorstandsvorsitzenden der Sparkasse Südpfalz Svend Larsen eine Spende von 15.000 Euro überreicht. Diese Unterstützung stammt aus Mitteln der Sparkassenstiftung Südpfalz.

„Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Landauer Psychotherapie-Ambulanz leisten wertvolle Arbeit für junge Menschen in der Südpfalz“, betonen Geißler, Brechtel und Seefeldt. „‚Deine Themenwelten‘ schließt eine wichtige Lücke, die durch lange Wartezeiten auf Therapieplätze entsteht. Wir möchten dieses Engagement würdigen und die Fortsetzung des Angebots mit 15.000 Euro unterstützen.“

Ob Liebeskummer, Cyber-Mobbing oder andere Sorgen: „Deine Themenwelten“ bietet Kindern und Jugendlichen bis 21 Jahren Unterstützung bei der Bewältigung belastender Probleme. Die Sprechstunde findet jeden Dienstag von 14 bis 17 Uhr im Quartier Chopin, Ostbahnstraße 12, statt. Eine vorherige Anmeldung unter www.psy.rptu.de/ambulanz-kiju ist notwendig. Auf der Website gibt es auch weitere Informationen.

Wichtig: In akuten psychischen Notsituationen ist das Pfalzklinikum Klingenmünster rund um die Uhr unter 06349/900 388 erreichbar.

Print Friendly, PDF & Email
Zur Startseite

Abonnieren Sie auch unseren Pfalz-Express-Kanal bei YouTube

Diesen Artikel drucken Diesen Artikel drucken

Kommentare sind geschlossen