Sonntag, 30. Juni 2024

Feuerwehrfest in Germersheim: Drei Tage voller Action und Information

22. Juni 2024 | Kategorie: Kreis Germersheim, Regional

Regen, aber keine trübe Stimmung: Das neue Feuerwehrhaus bot Platz für viele spannende Betätigungen und Informationen.
Fotos: Pfalz-Express/ Linares-Ramon – Fotostrecke am Textende.

Germersheim – Vom 21. bis 23. Juni feiert die Feuerwehr Germersheim in ihren neuen Hallen das Feuerwehrfest.

Die Bürger waren eingeladen, das neue Feuerwehrhaus An der Hexenbrücke zu besuchen.

Tag der Hilfsorganisationen

Am Samstag, 22. Juni, stand der „Tag der Hilfsorganisationen” im Mittelpunkt. Verschiedene Einsatzfahrzeuge konnten besichtigt werden, darunter jene des Deutschen Roten Kreuzes, der Polizei Rheinland-Pfalz, des benachbarten Luftwaffenausbildungsbataillons und der Höhenrettung Annweiler.

Besucher hatten die seltene Gelegenheit, die Fahrzeuge von innen zu betrachten und sich über ihre Funktionen zu informieren. Besonders die Kinder freuten sich, in einem Polizeifahrzeug sitzen zu dürfen und die Sirenen zu betätigen.

Ein Highlight war das Amphibienfahrzeug des Technischen Hilfswerks, das große und kleine Besucher gleichermaßen faszinierte. „Das sieht aus wie ein Boot mit Rädern, ein Auto, das alles kann“, äußerte ein begeisterter Gast.

Rettungshundestaffel und Vorführungen

Die Vorstellung der Rettungshundestaffel der Feuerwehr Frankenthal beeindruckte die Zuschauer besonders. Die Hunde Lana und Ghost demonstrierten ihre Fähigkeiten unbeeindruckt von der Menschenmenge.

Ein Mitarbeiter der Staffel erklärte, dass die Hunde nicht nur Arbeitskollegen, sondern auch Familienmitglieder seien. Sie bleiben auch nach dem Ruhestand in der Familie und der Besitzer darf selbst entscheiden, zu welchen Einsätzen der Hund geschickt wird.

Foto: Pfalz-Express/ Linares-Ramon

Die Rettungshundestaffel unterstützt die Feuerwehr und Polizei bei Vermisstensuchen. Dank ihrer Ausbildung sind die Hunde in vielen Bereichen geschult, wie der Flächensuche, Trümmersuche oder der biologischen Ortung von ertrunkenen Personen.

„Das Besondere an der Arbeit mit den Hunden ist, dass sie als Familienmitglieder zu uns gehören. Sie sind nicht nur Arbeitskollegen. Jeder von uns hat seinen eigenen Hund, der auch nach dem Ruhestand in der Familie bleibt,” erzählte ein Mitarbeiter der Rettungshundestaffel dem Pfalz-Express.

Spannende Vorführungen

Diverse Vorführungen wie ein Rettungseinsatz mit Erste-Hilfe-Leistung, eine simulierte Höhenrettung und die Vorführung der Hundestaffel sorgten bei den Erwachsenen für Begeisterung und bei den Jüngsten für Staunen und große, faszinierte Kinderaugen.

Das absolute Highlight war die simulierte Höhenrettung, bei der sich ein Feuerwehrmann vor den Augen der Zuschauer aus einer beachtlichen Höhe abseilte, um die Rettung eines Bergsteigers zu veranschaulichen. Während der Vorführung erklärte ein Mitarbeiter, welche Risiken diese Rettung mit sich bringen kann und worauf man besonders achten sollte.

Führungen durch das Feuerwehrhaus

V.li.: Stellvertretender WehrleiterTill Mattes, Germersheimer Gästeführer Andreas Baus und Pamela Baus-Gade, Wehrleiter Andreas Magin.
Foto: Pfalz-Express/ Linares-Ramon

Während der Führungen durch das neue Feuerwehrhaus konnten Besucher einen Blick hinter die Kulissen werfen. Gezeigt wurden unter anderem Feuerwehrhelme, Schutzausrüstungen und Atemschutzvorrichtungen. Ein besonderer Bereich war für die Reinigung der Atemschutzmasken vorgesehen. Besucher erfuhren, dass die Feuerwehr ihre Sauerstoffflaschen selbst befüllt und wie dieser Prozess funktioniert. „Die Führung war sehr informativ,” kommentierte ein Besucher, „ich wusste vorher nicht, was hier hinter den Türen passiert.”

Ausstellung und Kinderprogramm

Die Ausstellung „Feuerwehr im Wandel der Zeit” zeigte Uniformen aus unterschiedlichen Epochen, Aufnahmen ehemaliger Mitglieder, Urkunden und Auszeichnungen. Für die kleinen Gäste gab es eine Hüpfburg, ein Sandparadies und Bastel- sowie Malvorlagen.

Für das leibliche Wohl war ebenfalls bestens gesorgt. Neben Pommes, Currywurst und Steakbrötchen gab es eine große Auswahl an Kuchen. (nlr/red)

Print Friendly, PDF & Email
Zur Startseite

Abonnieren Sie auch unseren Pfalz-Express-Kanal bei YouTube

Diesen Artikel drucken Diesen Artikel drucken

Kommentare sind geschlossen