Sonntag, 30. Juni 2024

Auf Schwarzwaldpfaden unterwegs: Tipps für Wanderer, Kinder und Haustiere

Vom Westweg bis zum Ostweg: Entdecken Sie die Must-Do-Wege für Wanderbegeisterte

28. Juni 2024 | Kategorie: Freizeit & Hobby, Mode & Schönheit, Ratgeber, Reise

Der Schwarzwald ist eines der beliebtesten Reiseziele in Deutschland.
Foto: Pfalz-Express

Dank seines 24.000 km langen Wegenetzes ist der Schwarzwald ein beliebtes Ziel für Wanderfreunde. Im Südwesten Deutschlands gelegen, erstreckt sich diese ausgedehnte Gebirgsregion über 11.000 km² und bietet zahlreiche Routen für Wanderer.

In diesem Zusammenhang hat Beretta – seit vielen Jahren auf Bekleidung und technische Ausrüstung für Berg- und Outdoor-Aktivitäten spezialisiert – die Infografik „Schwarzwald: Tipps und Kuriositäten für Wanderfreunde“ erstellt, in der Tipps zu den besten Routen und zur ersten Begehung des Schwarzwalds gegeben werden.

Unter den „Must-do“-Wanderwegen stechen drei besonders hervor: der Westweg auf der Westseite (der älteste, 285 km lang mit 12 Etappen), der Ostweg auf der Ostseite (252 km lang mit 10 Etappen) und der Mittelweg (226 km lang mit 9 Etappen).

Darüber hinaus gibt es zwei weniger frequentierte Routen, die sich für geübte Wanderer eignen: den Premiumweg Murgleiter und den Schluchtensteig. Die Murgleiter erstreckt sich von Gaggenau bis zum Schliffkopf über 110 km und gehört zu den Premiumwegen des Schwarzwaldes, während der Schluchtensteig auf 119 km Länge von Stühlingen bis Wehr schöne Wasserfälle und atemberaubende Aussichten bietet.

Auch für Familien und Vierbeiner bietet der Schwarzwald geeignete Wanderwege. Für Kinder gibt es den Baumwipfelpfad mit einer 55 Meter langen Rutsche und den Trollpfad, auf dem sie durch das Lösen von Rätseln Trolle jagen können. Für Vierbeiner gibt es Bad Teinach, Nesselried/Schloss Staufenberg und das Bühlertal.

Doch was ist wichtig zu wissen, um den Schwarzwald optimal zu nutzen? Zunächst einmal ist es wichtig, die richtige Jahreszeit zu wählen, um ungünstige Wetterbedingungen zu vermeiden; die besten Monate sind Mai bis Oktober, mit längeren Tagen und weniger Regen. Es ist auch ratsam, sich mit geeigneter Kleidung für die verschiedenen Temperaturen auszustatten, vorzugsweise in hellen Farben, um vor UV-Strahlung zu schützen und die Hitze zu reduzieren.

Schließlich ist es wichtig, wilde Tiere zu erkennen und ihre Umgebung zu respektieren und Verhaltensweisen zu vermeiden, die zu gefährlichen Situationen führen könnten.

Print Friendly, PDF & Email
Zur Startseite

Abonnieren Sie auch unseren Pfalz-Express-Kanal bei YouTube

Diesen Artikel drucken Diesen Artikel drucken

Kommentare sind geschlossen