Sonntag, 30. Juni 2024

Was ist Magento? Alles, was Sie über die E-Commerce-Plattform wissen müssen

27. Juni 2024 | Kategorie: Ausbildung & Beruf, Computer & Internet, Dienstleistungen, Ratgeber

Foto: Freepik.com

Magento – ein Name, der in der Welt des E-Commerce immer wieder auftaucht. Aber was ist Magento genau und warum ist es für B2B-Kunden so wichtig?

Der Beitrag taucht in das Thema ein und erklärt, was Magento für E-Commerce ist und was Sie wissen müssen.

Magento ist eine Open-Source-E-Commerce-Plattform, die im Jahr 2008 eingeführt wurde. Sie wurde mit dem Ziel entwickelt, den Online-Händlern eine flexible und skalierbare Lösung zu bieten, die es ihnen ermöglicht, maßgeschneiderte Online-Shops zu erstellen und zu verwalten. Damit können Unternehmen jeder Größe ihre Produkte effektiv online verkaufen und eine beeindruckende Online-Präsenz aufbauen.

Magento 2 ist die verbesserte und aktualisierte Version dieses Shopsystems. Sie wurde 2015 veröffentlicht und hat zahlreiche Verbesserungen und neue Funktione im Vergleich zu Magento 1. Diese umfassen:

  • Verbesserte Leistung und Skalierbarkeit: Magento 2 ist schneller und kann größere Datenmengen verarbeiten, was besonders für wachsende Unternehmen von Vorteil ist.
  • Modernes und benutzerfreundliches Admin-Interface: Das neue Interface erleichtert die Verwaltung und Pflege des Online-Shops.
  • Bessere Sicherheit: Magento 2 bietet erweiterte Sicherheitsfunktionen, die die Daten von Ihnen  sowie von Ihren Kunden schützen.

Was ist Adobe Commerce (Magento)?

Im Jahr 2018 wurde Magento von Adobe übernommen und in die Adobe Experience Cloud integriert. Diese Übernahme hat dazu geführt, dass Magento nun als Adobe Commerce bekannt ist. Adobe hat die Plattform weiter verbessert sowie zusätzliche Funktionen und Integrationen bereitgestellt, die Unternehmen helfen, ihre E-Commerce-Strategien zu optimieren.

Mit diesem flexiblen und skalierbaren Shopsystem können personalisierte B2B- und B2C-Erlebnisse erstellt werden. Da es ein Open-Source-System ist, kann es von Benutzern nach eigenen Vorstellungen gestaltet, erweitert und angepasst werden. Das Design und die Funktionen können bei Bedarf geändert werden. Darum lockt diese Plattform so viele Kunden an. 

Nach der Übernahme von Adobe sollte man kostenloses Magento Open-Source von dem kostenpflichtigen Adobe Commerce unterscheiden. Magento Open-Source (ehemalige Community Edition) umfasst die wichtigsten Tools, die für den erfolgreichen Einstieg nötig sind. Die Weiterentwicklung und Updates dieser Version übernimmt die Magento Community.

Die Funktionen- und Sicherheitsupdates von ehemaligen Magento Commerce (Enterprise Edition) gehören schon zur Kompetenz von Adobe. Heutzutage wird Adobe Commerce häufiger benutzt. 

Das ist ein führendes und leistungsstarkes Shopsystem, das ein volles Funktionspaket bietet. Sie zeichnet sich durch ihre Flexibilität und zukunftsorientierte Architektur aus. Da es ein marktbeherrschendes Produkt ist, wird es unter den E-Commerce-Unternehmen hochgeschätzt.

Bei der Erstellung, Betreuung, Migration und Optimierung von Magento Onlineshops können sowohl spezialisierte Agenturen als auch Freelancer helfen. Heutzutage kann man kompetente Remote Magento Programmierer ganz schnell online finden und einstellen.

Warum Magento für B2B-Kunden?

Die E-Commerce-Plattform bietet eine Vielzahl von Funktionen, die speziell auf die Bedürfnisse von B2B-Kunden zugeschnitten sind. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:

Anpassungsfähigkeit und Flexibilität

Magento ermöglicht es Unternehmen, ihre Online-Shops nach ihren spezifischen Anforderungen anzupassen. Sie können individuelle Preisgestaltungen, Produktkataloge und Zahlungsoptionen für verschiedene Kundengruppen erstellen.

Skalierbarkeit

Egal, ob Sie ein kleines Unternehmen oder ein großes Unternehmen sind, Magento kann mit Ihrem Geschäft wachsen. Die Plattform ist darauf ausgelegt, große Mengen an Produkten und Traffic zu bewältigen, ohne an Leistung zu verlieren.

Erweiterte B2B-Funktionalitäten

Magento bietet spezielle B2B-Funktionen wie kundenspezifische Preisgestaltung, Großhandelsbestellungen, schnelle Bestellformulare und mehr. Diese Funktionen erleichtern es Unternehmen, ihre Geschäftsbeziehungen zu pflegen und zu erweitern. Integration mit anderen Systemen

Magento lässt sich problemlos in andere Systeme wie CRM, ERP und PIM integrieren. Diese Integrationen ermöglichen eine nahtlose Datenverwaltung und verbessern die Effizienz Ihrer Geschäftsprozesse.

Starke Community und Support

Magento hat eine große und aktive Community, die ständig an der Verbesserung und Erweiterung der Plattform arbeitet. Es gibt zahlreiche Foren, Schulungen und Ressourcen, die Ihnen helfen, das Beste aus dieser E-Commerce-Plattform herauszuholen.

Tipps und Ratschläge für B2B-Kunden

Foto: Freepik.com

Wenn Sie überlegen, Magento für Ihre E-Commerce-Bedürfnisse zu nutzen, sind hier einige Tipps und Ratschläge, die Ihnen helfen können:

Definieren Sie klare Ziele

Bevor Sie mit Magento starten, definieren Sie klare Ziele und Anforderungen für Ihren Online-Shop. Dies hilft Ihnen, die richtige Strategie zu entwickeln und die besten Funktionen von Magento zu nutzen.

Nutzen Sie die Flexibilität von Magento

Passen Sie Ihren Online-Shop an Ihre spezifischen Bedürfnisse an. Nutzen Sie die Anpassungsfähigkeit von Magento, um eine benutzerdefinierte Lösung zu erstellen, die Ihre Geschäftsanforderungen erfüllt.

Investieren Sie in Schulungen

Magento bietet eine Vielzahl von Schulungen und Ressourcen an. Investieren Sie in Schulungen für Ihr Team, um sicherzustellen, dass sie die Plattform effektiv nutzen können.

Integrieren Sie Ihre Systeme

Stellen Sie sicher, dass Magento nahtlos in Ihre bestehenden Systeme wie CRM, ERP und PIM integriert wird. Dies verbessert die Effizienz und Datenverwaltung.

Halten Sie die Plattform aktuell

Stellen Sie sicher, dass Sie immer die neueste Version von Magento verwenden und regelmäßig Sicherheitsupdates durchführen. Dies schützt Ihre Daten und gewährleistet eine optimale Leistung.

Nutzen Sie die Community

Beteiligen Sie sich an der Magento-Community. Nutzen Sie Foren, Schulungen und Ressourcen, um von den Erfahrungen anderer zu profitieren und die besten Praktiken zu lernen.

Fazit

Nun wurde erklärt, was für eine Plattform Magento ist. Ob Sie ein kleines Geschäft haben oder das Wachstum planen, kann Magento eine richtige Entscheidung sein. Das ist eine leistungsstarke und flexible E-Commerce-Plattform, die speziell auf die Bedürfnisse von B2B-Kunden zugeschnitten ist. Mit ihrer Anpassungsfähigkeit, Skalierbarkeit und den erweiterten B2B-Funktionalitäten bietet Magento so ziemlich alles, was Unternehmen benötigen, um erfolgreich im Online-Handel zu sein. Durch die Integration in die Adobe Experience Cloud hat Magento zusätzliche Funktionen und Verbesserungen erhalten, die es zu einer noch wertvolleren Lösung für Unternehmen machen.

Magento bietet den B2B-Käufern und Verbrauchern beste E-Commerce-Erlebnisse. Es ist multilingual und unterstützt unterschiedliche Währungen. Die E-Commerce-Lösung eignet sich gut für den internationalen Handel, ermöglicht effiziente Verwaltung und Erweiterung der Online-Präsenz des Unternehmens. Darum genießt sie große Popularität. 

Mit Magento können Sie das Potenzial Ihres Unternehmens völlig entdecken und ermöglichen das nahtlose Einkaufen auf den Endgeräten aller Art. Dieses Shopsystem kombiniert die Anpassungsfähigkeit, Erweiterbarkeit und maximale Kompatibilität. Darum ist das eine exzellente Option für B2C und B2B Kunden. 

Print Friendly, PDF & Email
Zur Startseite

Abonnieren Sie auch unseren Pfalz-Express-Kanal bei YouTube

Diesen Artikel drucken Diesen Artikel drucken

Kommentare sind geschlossen